Vorgezogene Parlamentswahlen in Armenien: Das Bündnis von Nikol Paschinjan liegt laut Umfrage klar vorne

Die in Jerewan ansässige Organisation „Marketing Professional Group“ (MPG), offizielle Vertretung der US-amerikanischen Meinungsforschungsinstitution Gallup in Armenien, veröffentlichte am 30. April die Umfrageergebnisse politischer Parteien Armeniens für die vorgezogenen Parlamentswahlen, die für den 20. Juni angesetzt sind. Demnach gaben 62,7 Prozent der Befragten an, an kommenden Wahlen teilnehmen zu wollen. Über 30 Prozent dagegen zeigten kein Interesse an einer Beteiligung. 

Hätten in Armenien an diesem Sonntag Wahlen stattgefunden, hätten 27,2 der befragten Personen das Bündnis “Mein-Schritt-Allianz” um den mittlerweile geschäftsführenden Premierminister Nikol Paschinjan gewählt. Der politische Block um den früheren Präsidenten Robert Kotscharjan käme auf 8,1 Prozent, während sich 3,7 Prozent für die konservative und europaskeptische Partei „Blühendes Armenien“ entscheiden würden. Die restlichen politischen Kräfte, darunter „Leuchtendes Armenien“ und die nationalistische “Daschnaksütjun-Partei” bekämen weniger als 2 Prozent der abgegebenen Stimmen. 

Bemerkenswert ist laut Umfrage der starke Rückhalt für das Bündnis von Nikol Paschinjan in ländlichen Regionen: Rund 35 Prozent der Befragten würden ihre Stimme für die Mein-Schritt-Allianz abgeben, wohingegen dieser Wert in Jerewan bei 22,5 Prozent liegt. 

Quelle: https://arminfo.info/full_news.php?id=62352&lang=3