Der georgische Premierminister Giorgi Gakharia und der Regionaldirektor der Weltbank für den Südkaukasus Sebastian Molineus haben die Zusammenarbeit zwischen Georgien und der Weltbank sowie einen Aktionsplan für Impfungen, die europäische Integration des Landes und die Strukturreformagenda erörtert.
In seinem Beitrag auf Twitter schrieb Gakharia: “Wir haben einen umfassenden Plan und eine Vision, um voranzukommen.”
Auf dem Treffen am 18. Januar bestätigte Molineus die Bereitschaft der Weltbank, das Land bei seiner europäischen Integration zu unterstützen, mit dem vorrangigen Ziel der georgischen Regierung, 2024 einen offiziellen Antrag auf EU-Mitgliedschaft zu stellen.
“Die Weltbank ist bereit, ihre Unterstützung für den Ausbau der Infrastruktur, die Georgien mit der EU verbindet, einschließlich der Umsetzung regionaler Projekte von strategischer Bedeutung, weiter zu unterstützen. Gleichzeitig beabsichtigt die Weltbank, die Bemühungen der Regierung um eine Covid-Impfung zu ermöglichen “
Während des treffens stellte Gakharia fest, dass die jüngsten Programme der Weltbank zu Reformen wie dem Rentensystem, der Einlagensicherung, der Entwicklung des Kapitalmarkts und öffentlich-privaten Partnerschaften geführt haben.
Die Diskussionen bezogen sich auch auf die bevorstehenden Phasen der Unterstützung von Bürgern und Unternehmen im Zusammenhang mit der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie.
Die Weltbank verfügt über eines der am stärksten diversifizierten Anlageportfolios in Georgien. Bisher wurden über 2,7 Mrd. USD investiert.
Quelle: agenda.ge
Hinterlasse eine Antwort