Armenien, Aserbaidschan und Russland haben ein Abkommen zur Beendigung des militärischen Konflikts um die umstrittene Enklave Berg-Karabach unterzeichnet.
Das Waffenstillstandsabkommen tritt am Dienstag ab 01:00 Uhr Ortszeit in Kraft und beendet die sechs Wochen andauernden Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien.
Die Region ist international als aserbaidschanisch anerkannt, wird aber seit 1994 von ethnischen Armeniern geführt. In diesem Jahr wurde nach dem Kampf ein Waffenstillstand unterzeichnet, aber kein Friedensabkommen.
Eine Reihe von Waffenstillstandsabkommen ausgehandelt wurden seit Kämpfe im September wieder ausbrach, aber alle von ihnen sind gescheitert.
Armenier haben stetig Territorium verloren und am Wochenende übernahmen die aserbaidschanischen Streitkräfte die zweitgrößte Stadt der Region- Shusha.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Aserbaidschan Gebiete in Berg-Karabach behalten, die es während des Konflikts eingenommen hat.
Armenien hat auch zugestimmt, sich in den nächsten Wochen aus mehreren anderen angrenzenden Gebieten zurückzuziehen.
Präsident Aliyev sagte, das Abkommen sei von “historischer Bedeutung” und stelle eine “Kapitulation” Armeniens dar.
Quelle: BBC
Hinterlasse eine Antwort